
Poppo von Stablo (* 978 in Deinze; † 21. Januar 1048 in Marchiennes) war ein 1624 heiliggesprochener Abt von insgesamt 17 zum Teil reichsunmittelbaren Abteien und ein Vertreter der Cluniazensischen Klosterreform. == Lebenslauf == Poppo von Stablo wuchs als einziges Kind einer adeligen Familie aus Flandern auf. Bereits 978 war sein Vater Tizekinu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poppo_von_Stablo

POPPO von Stablo. Abt von Stablo, Vertreter der lothringischen Klosterreform, * 978, † 1048. - P. war das einzige Kind einer adeligen Familie. Sein Vater fiel im Kampf gegen den König von Frankreich 978, seine Mutter Adallief wurde später zur Heiligen. P. erhielt wohl die Ausbildung der Adeligen seiner Zeit. Um 1000 machte er eine Pilgerfah.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Poppo stammte aus einem Adelsgeschlecht und wurde zum Ritter ausgebildet. Um 1000 unternahm er eine Wallfahrt ins Heilige Land, auf der Rückreise besuchte er die Gräber der Apostel Petrus und Paulus in Rom und trat 1005 in Reims ins Kloster ein. 1008 ging er ins Kloster St-Vanne bei Verdun, um dem berühmten Abt und Klosterreformer Richard nahe z...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Poppo_von_Stablo.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.